Aktuelles
Konzerte
Chor & Dirigent

Der Süddeutsche Kammerchor wurde 1973 gegründet. Konzertreisen führten das Vocalensemble durch zahlreiche europäische Länder, nach Israel, Kanada und die USA.
Neben der Arbeit im Bereich der a cappella-Literatur und der großen Oratorien widmet sich der Chor sowohl der Wiederaufführung unbekannter Werke vergangener Epochen, 2009 Ermanno Wolf-Ferraris Oratorium „La Sulamite“ und 2010 Johann Christian Bachs „Mailänder Vesperpsalmen“, als auch der Uraufführung neuer Kompositionen, 2011 Gerhard Müller-Hornbachs Kleistkantate „Die heilige Cäcilie“.
Der Süddeutsche Kammerchor musiziert in verschiedenen Besetzungsgrößen, die den Erfordernissen der jeweiligen Komposition angepasst werden.

Nach seinem Studium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt unterrichtete Gerhard Jenemann viele Jahre als Dozent für Chorleitung, zuletzt an der Hochschule für Musik und Theater München. Seine vielfältige künstlerische Tätigkeit, insbesondere als Leiter des Süddeutschen Kammerchores, führte zur Zusammenarbeit mit renommierten Ensembles wie dem Münchner Kammerorchester, den Prager Sinfonikern und dem Freiburger Barockorchester. CD-Veröffentlichungen u.a. mit Festival Strings Luzern, Drottningholms Baroque Orchestra Stockholm und Concerto Köln sind bei Sony Classical, Bayer Records und Carus erschienen.
Klangbeispiele
Heinrich Bach: Ich danke dir Gott
Francesco Durante: Miserere mei, Deus (Psalm 50)
Charles Gounod: Te Deum
Christoph Graupner: Dem Gerechten muss das Licht
Förderer




Die „Fördergemeinschaft Süddeutscher Kammerchor“ ist eine wesentliche Stütze für die musikalische Arbeit des Ensembles. Insbesondere die Zusammenarbeit mit professionellen Solisten und Orchestern, wie sie Aufführungen großer Chorwerke fordern, sind ohne finanzielle Zuwendungen durch die Fördergemeinschaft nicht möglich.
Durch ihren Beitritt können bekommen sie:
• jährlich ein kostenloses Sonderkonzert für die Mitglieder der Fördergemeinschaft
• steuermindernde Spendenquittungen für Ihre finanziellen Zuwendungen
Die Programmplanung der nächsten Jahre enthält unter anderem folgende Werke:
• Frank Martin: In Terra Pax
• Laurence Traiger: Ode to Mandela (Uraufführung)
• Franz Liszt: Beethoven-Cantate (zum 250. Geburtstag von L. v. Beethoven 2020)
• Igor Strawinsky: Messe für Solisten, Chor und Bläser
Durch Ihren Beitritt ermöglichen Sie die Realisierung dieser Projekte.
Fördergemeinschaft Süddeutscher Kammerchor
Hans-Georg Berg
Am Gaubert 4
63755 Alzenau
chorforum@t-online.de